
Verstehe als Pferdebesitzer*in,
worauf es beim Sattel ankommt.

Wenn Standardlösungen nicht genügen: Meine wissenschaftlich basierten Sattelanalysen setzen dort an, wo andere aufhören – mit dem Ziel nachvollziehbare Lösungen für dein Sattelthema zu finden.
Hierbei profitierst du von
- Ganzheitlicher Herangehensweise
- Über 10 Jahren Praxiserfahrung
- Wissenschaftlicher Expertise
- Sattelanalyse, -anpassung, -verkauf und
- Online-Coaching
Services
Ob vor Ort oder online: hier findest du die Hilfe, die zu dir passt

Vor-Ort-Service
Im Raum Bremen
Anfahrt: Anfahrt: 1,20 €/Doppel-km ab Bremen Horn, anteilig

Sattelanalyse & Anpassung
Bei diesem Termin schaue ich mir dein Pferd, deinen Sattel und dich an. Wir vermessen alles ganz genau und schauen, ob und was wir anpassen müssen.
Viele Anpassungen können direkt vor Ort vorgenommen werden.
Sattelanalyse
Deine Sattelanalyse – wissenschaftlich fundiert, individuell und verständlich erklärt
1. Ausführliche Einführung in die Anatomie & Biomechanik
- Einführung in die Pferdeanatomie im Hinblick auf die Sattelpassform
- Ziel: Du schulst dein eigenes Auge, erkennst selbst, ob der Sattel passt oder wo mögliche Ursachen für Probleme liegen
2. Detaillierte Vermessung von Pferd und Reiter
- Analyse deines Pferdes anhand eines über 100-Punkte-Protokolls
- Dokumentation des Status Quo sowie der körperlichen Entwicklung über die Zeit
- Vermessung des Reiters – Wichtig: der Sattel muss beiden passen: Pferd UND Reiter
3. Sattelanalyse im Stand & in der Bewegung
- Zunächst Analyse der Sattelpassform im Stand
- Danach Analyse in der Bewegung mit Reiter – idealerweise im Schritt und Trab, bei Möglichkeit auch im Galopp
- Keine Sorge: Im Fokus steht der Sattel, nicht dein Reitstil – ich bewerte nicht, ich analysiere 😉
4. Bewegungsanalyse mit Fokus auf:
- Dynamik des Sattels auf dem Pferderücken
- Druckverhältnisse während der Bewegung, auf Wunsch auch mit Druckmessmatte (zzgl. 50 €)
- Schiefe von Pferd, Reiter und Sattel, auf Wunsch auch mit wissenschaftlichem KI-Ganganalysetool (SLEIP zzgl. 50€)
- Passform und Einfluss auf den Reitersitz – denn nur ein losgelassener Reiter ermöglicht ein losgelassenes Pferd
5. Dokumentation & Auswertung
- Alle Beobachtungen und Messergebnisse werden schriftlich festgehalten und Handlungsempfehlungen besprochen
- Du bekommst das vollständige Analyseprotokoll direkt beim Termin für deine Unterlagen
6. Anpassungsarbeiten direkt vor Ort möglich
- Polsterarbeiten und (modellabhängig) das Einstellen des Sattelbaums können meist sofort im Stall erfolgen
- Danach erfolgt eine zweite Überprüfung in der Bewegung – du darfst nochmal vorreiten und mir ein direktes Feedback geben
7. Nachkontrolle empfohlen alle 6 Monate
- Der Trainings- oder Fütterungszustand verändert sich – und damit oft auch die Passform des Sattels
- Auch der Sattel kann sich mit der Zeit verändern (z. B. die Polsterung) – das muss überprüft werden
- Deshalb: Regelmäßige Kontrolle für langfristige Passform und eine unbeschwerte Verbindung zwischen Dir und Deinem Pferd
Preise
Für eine transparente Planung findest du hier die wichtigsten Preise im Überblick (jeweils zzgl. Anfahrt und inkl. MwSt.). Zahlung erfolgt vor Ort (EC oder bar).
- Sattelanalyse inkl. Einführung, Vermessung & Dokumentation
- Dauer: 1,5 h
- Kosten: 199 €
- Nachkontrolle (empfohlen alle 6 Monate, ohne Anpassung):
- Dauer: ca. 1 h
- Kosten 75 €
- Anpassungsarbeiten vor Ort (polstern, Kammer kalt verstellen):
- Kosten: ab 95 €
- Kammer warm verstellen (in Werkstatt, Bearbeitungszeit mind. 48 Std.):
- Kosten: 195 €
- Weitere Arbeiten: auf Anfrage, je nach Sattelmodell und Aufwand
- Analyse mit Druckmessmatte:
- Kosten: 50 € / Termin
- Digitale Ganganalyse nach neuestem wissenschaftlichem Standard (SLEIP)
- Kosten: 50 € / Termin

Satteltest und Sattelkauf
Nach einer verständlichen Einführung in die Sattelpassform – anatomisch fundiert und praxisnah – vermesse ich euch beide sorgfältig. Danach testen wir gemeinsam verschiedene Sättel auf Passform, Komfort und Bewegungsverhalten.
Sattelkauf
Satteltesten & Sattelkauf – individuell, fair & fachlich begleitet
Vorab: Deine Wünsche sind mein Kompass
- Damit ich eine möglichst passende Auswahl an Sätteln mitbringen kann, brauche ich vorab Fotos vom Pferd (Seite und hinten/oben) sowie deine Körper- und Hosengröße.
- Keine Sorge, bei der Terminanfrage erinnere ich Dich nochmal daran.
- Je genauer du mir deine Vorstellungen im Vorfeld mitteilst (z. B. Satteltyp, Marke, Reitdisziplin, Farb-/Designwünsche), desto besser kann ich passende Modelle zum Testen mitbringen.
Vor Ort: Der Ablauf im Überblick
1. Einführung & Vermessung
- Für Neukunden erfolgt – wie bei der Sattelanalyse – eine ausführliche Einführung in Anatomie und Biomechanik sowie die präzise Vermessung von Pferd und Reiter.
2. Probesitzen auf dem Sattelbock
- Du testest zunächst bis zu 10 mitgebrachte Sättel auf dem Sattelbock – ganz ohne Druck, mit Fokus auf deinen Sitzkomfort.
- So entsteht eine Vorauswahl an Favoriten, die anschließend am Pferd getestet werden.
3. Probereiten & Analyse auf dem Pferd
- Die Favoriten werden nacheinander auf deinem Pferd aufgelegt und bestenfalls geritten.
- Ich stelle dir alles Nötige zur Verfügung (Gurt, Steigbügel, Unterlage). Du brauchst nur dein Zaumzeug und deine Reitkleidung.
- Auf Wunsch kannst du auch mit deinem eigenen Equipment vorreiten.
- Während des Reitens beurteile ich die Passform, Lage und Dynamik der Sättel detailliert in der Bewegung.
4. Sattelkauf – sofort oder individuell
- Viele Sättel sind sofort verfügbar (Lagersättel) und können direkt vor Ort gekauft werden.
- Alternativ kann dein Traumsattel individuell bestellt werden – mit Sondermaßen und Wunschoptionen wie Farbdetails, Lack, Glitzer, u. v. m.
- Wichtig: Kein Sattel bleibt vor Ort, ohne vorherige Bezahlung.
5. Zahlung & Übergabe
- Kaufvertrag vor Ort – Zahlung bar, per EC-Karte (+3 % Aufschlag) oder per Überweisung
- Bei Überweisung: Abholung des Sattels nach Zahlung in Bremen möglich
6. Anpassung & Nachkontrolle
- Die Anpassung an dein Pferd ist beim Kauf inklusive
- Eine erste Nachkontrolle innerhalb von 3 Monaten ist im Kaufpreis enthalten
- Danach gilt der reguläre Preis für Nachkontrollen
- Tipp: Vereinbare den Nachkontrolltermin am besten gleich beim Kauf
Preise
Für eine transparente Planung findest du hier die wichtigsten Preise im Überblick (jeweils zzgl. Anfahrt und inkl. MwSt.). Zahlung erfolgt vor Ort (EC oder bar)
- Satteltesten/Sattelverkauf inkl. Einführung, Vermessung & Dokumentation:
- Kosten: 219 €

Physiotherapie/ Osteopathie
Mein Ziel ist es, Dein Pferd ganzheitlich zu betrachten – sowohl therapeutisch als auch in Bezug auf den Sattel. Auf die gewissenhafte Anamnese und sorgfältige Gangbildanalyse und Befundung folgt die einfühlsame Behandlung.
Physiotherapie/ Osteopathie
1. Anamnese und Begutachtung
- Vor unserem ersten Termin bekommst Du einen digitalen Fragebogen, in dem Du mir Informationen zu Haltung, Fütterung, Vorerkrankungen und Auffälligkeiten Deines Pferdes gibst.
- Beim Termin selbst schaue ich mir Dein Pferd gründlich an: Ich betrachte Körperbau, Fehlstellungen, Asymmetrien und andere anatomische Besonderheiten.
- Ich analysiere die Bewegung Deines Pferdes sowohl an der Hand als auch an der Longe und prüfe auch das Equipment, besonders den Sattel, da dieser oft Bewegungseinschränkungen verursachen kann.
2. Funktionsprüfungen und Bewegungstests
- Im nächsten Schritt taste ich Dein Pferd behutsam ab und prüfe das Gewebe auf Unregelmäßigkeiten, Verspannungen und Dysbalancen.
- Mit speziellen Tests spüre ich Blockaden auf und schaue mir Dein Pferd als Ganzes an, da das sichtbare Problem oft nur ein Symptom einer tieferliegenden Ursache ist.
- So kann ich die eigentlichen Ursachen finden und eine Lösung für langanhaltende Therapieerfolge schaffen.
3. Maßnahmen und Hilfestellungen
- Meine Therapie setzt sich aus Massagetechniken, Mobilisationen und sanften manuellen und energetischen Osteopathie-Techniken zusammen.
- Besonders wichtig sind dabei Craniosacral- und Faszientherapie.
- Nach der Behandlung setze ich elastische Kinesiotapes ein, um den Effekt länger nachwirken zu lassen.
- Während der Behandlung erkläre ich Dir, was ich mache, und zeige Dir Übungen, mit denen Du Dein Pferd zu mehr Bewegungsfreude verhelfen kannst.
4. Bewegungstraining und Nachkontrolle
- Am Ende des Termins ziehe ich ein Fazit und gebe Dir Empfehlungen für das weitere Vorgehen.
- Du bekommst eine schriftliche Zusammenfassung mit Übungen und Tipps für das weiterführende Training.
- Weil jede Maßnahme den Heilungsprozess Deines Pferdes anstößt, empfehle ich eine Nachkontrolle nach etwa 4 Wochen, um den Erfolg zu überprüfen.
- Deine aktive Mitarbeit ist entscheidend, damit wir gemeinsam den Therapieerfolg langfristig sichern!
Preise
Für eine transparente Planung findest du hier die wichtigsten Preise im Überblick (jeweils zzgl. Anfahrt und inkl. MwSt.). Zahlung erfolgt vor Ort (EC oder bar)
- Ersttermin inkl. der benötigten Anlagen und Anwendungen wie z.B. Kinesiotape, Dry-Needling oder Matrix-Rhythmus-Therapie.
- Dauer: 1,5 h
- Kosten: 179 € inkl. MwSt.
- Folgetermin
- Dauer: ca. 1 h
- Kosten: 109 € inkl. MwSt. jeweils zzgl. Anfahrt.
Online-Sattelanalyse
Ich biete dir eine professionelle Online-Sattelanalyse, bequem von Zuhause aus!
Online-sattelanalyse
Was hast du davon?
Hast du das Gefühl, dass der Sattel deines Pferdes nicht optimal sitzt? Dein Pferd zeigt Taktfehler oder Widersetzlichkeit? Du hättest gerne eine Zweitmeinung oder möchtest einfach sicherstellen, dass du den richtigen Sattel für dein Pferd findest?
Ich biete dir eine professionelle Online-Sattelanalyse, bequem von Zuhause aus!
Du wirst bei allen Ergebnissen einbezogen und so beraten, dass du meine Analysen und Empfehlungen jederzeit nachvollziehen kannst.
Denn du weißt: Wissen schafft Vertrauen und das ist mir in unserer Zusammenarbeit sehr wichtig! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Pferd auch in Zukunft optimal versorgt ist.
Ich freue mich auf dich und dein Pferd!
- Kontinuierliche Betreuung trotz räumlicher Distanz
- Objektive Einschätzung deiner aktuellen Sattelsituation
- Zweitmeinung bei Unsicherheiten oder Veränderungen
- Gewissheit, dass dein Pferd optimal besattelt ist

Quick-Check
Schnelle Einschätzung für Klarheit
Für Pferdebesitzer*innen, die eine erste fundierte Einschätzung ihrer Sattelpassform möchten.
Quick-Check
Was du bekommst:
- Zu Beginn erhältst du eine detaillierte Anweisung für Videos, Fotos und Infos, die ich von dir benötige
- Ich analysiere die wichtigsten Punkte der Passform & Lage im Stand und Bewegung.
- Antwort per Sprachnachricht oder Textnachricht (ca. 5–10 Minuten Feedback).
🎯 Perfekt für dich, wenn du schnell wissen willst, ob dein Sattel grundlegend passt oder Handlungsbedarf besteht!
Preis
79 € inkl. Mwst
Bonus
Quick-Check-Kund*innen erhalten 20 € Rabatt auf den Pro-Check!

Pro-Check
Wissenschaftlich fundierte Sattelanalyse mit Bericht
Für Pferdebesitzer*innen, die eine tiefgehende, evidenzbasierte Analyse wünschen.
Pro-Check
1. Fragebogen: Zu Beginn erhältst du einen detaillierten Fragebogen, den du ausfüllst, damit ich Dich, Dein Pferd und eure Sattelsituation besser verstehe.
2. Analyse:
- Sattelpassform für Pferd und Reiter im Stand und in der Bewegung
- Vermessung des Pferdes – Du erhältst präzise Anleitungen hierzu.
- Einfluss des Sattels auf die Biomechanik und das Gangbild Deines Pferdes
3. Individuelle Empfehlungen: Du bekommst gezielte Empfehlungen für Anpassungen und Verbesserungen.
4. Wissenschaftlicher Bericht: Du erhältst einen fundierten, schriftlichen Bericht (2–3 Seiten, PDF).
5. 30-Minuten-Zoom-Call: Für deine individuellen Fragen und Empfehlungen.
🎯 Perfekt für dich, wenn du eine professionelle, unabhängige Einschätzung benötigst – besonders vor einem Sattelkauf oder bei chronischen Problemen.
Preis:
249 € inkl. MwSt.