
Wissenschaftlich. Praxisnah. Ganzheitlich.
Du bist Trainer, Therapeut, Tierarzt oder arbeitest anderweitig professionell mit Pferden?
Dann weißt du, wie oft der Sattel eine entscheidende Rolle für Gesundheit, Verhalten und Leistungsfähigkeit spielt.
Du möchtest sattelbezogene Probleme frühzeitig erkennen, verständlich kommunizieren und fundierte Empfehlungen geben? Dann bist du hier genau richtig.

Hi, ich bin Maren –
Neurobiologin, Pferdephysiotherapeutin, Osteopathin und Saddlefitterin – und ich zeige dir, wie du wissenschaftliches Know-how praktisch anwendest.
Mit über 10 Jahren Erfahrung und über 3.200 analysierten Pferden unterstütze ich dich dabei, sattelbedingte Probleme zu erkennen, zu verstehen und zu kommunizieren.
Jetzt Kurs buchen und deine Sattel-Kompetenz erweitern.


Das bekommst du bei mir:
Wissenschaftlich fundierte Inhalte – verständlich und praxisnah
Konkrete Tools zur Anwendung im Berufsalltag
Zugang zu exklusiven Gruppen-Coachings & Fallbesprechungen
Strukturierte Unterlagen für deine Kundenkommunikation
Austausch mit Gleichgesinnten

Sattelkompetenz Kompakt – Intensiv und praxisrelevant
Für alle Pferdeprofis, die in der Pferdewelt sattelfit(er) werden wollen.
Dauer: 1 Tag
Ort: In einem unserer Partnerställe oder als Inhouse-Workshop in deinem Stall
Du möchtest an einem Kurs in unseren Partnerställen teilnehmen?
Du möchtest einen Kurs in deinem Stall buchen? Lass uns vorab ein paar Dinge klären.
Sattelkompetenz Kompakt
Was erwartet dich im Detail?
Sattelkompetenz Kompakt für Pferdeprofis vermittelt dir in nur einem Tag das Wissen, das du brauchst, um bei deinen Kunden souverän aufzutreten – und mit fundiertem Know-how zu überzeugen.
Was bekommst du an diesem Tag?
- Wissenschaftlich fundiertes, verständlich erklärtes Sattelwissen
- Sicherheit im Umgang mit (vermeintlichen) Sattelproblemen
- Praxisrelevante Tipps, wie du Passformprobleme erkennst und deinen Kunden erklärst
- Nachhaltiges Lernen in kleinen Pferdeprofi-Gruppen (max. 14 Teilnehmer)
- Umfangreiche Workshop-Unterlagen zum Mitnehmen und Teilnehmerzertifikat
Inhalte
- Der 6-Punkte-Plan: die wichtigsten anatomischen Punkte, die du für eine korrekte Sattelpassform kennen musst. Nicht nur als Sattelprofi – in Theorie und Praxis
- Sattelanalyse mit System: vom ersten Blick bis zur fundierten Beurteilung im Stand
- Überzeugende Tools für die souveräne Kundenkommunikation
- Praxisbeispiele, mit denen jeder Pferdeprofi mindestens einmal im Berufsleben konfrontiert wird (und die Do’s and Dont‘s)
Dieser Workshop ist genau richtig für dich, wenn …
- du richtig tief in die sattelrelevante Anatomie einsteigen und die Zusammenhänge von Sattel-Anatomie-Biomechanik in der Praxis erkennen und erklären möchtest
- wenn du dir selbst endlich sicher sein willst, ob die Themen, die deine Kundenpferde zeigen, sattelbedingt sind – ohne Rumraterei
- du deine Kunden mit klar belegten Fakten die Sattelpassform erklären willst, statt mit subjektiven Einschätzungen
- du durch fundiertes Wissen Vertrauen aufbauen und dich vom Team „Schätzelchen, das passt schon“ abheben willst
Ablauf des Workshops
Vormittag: Interaktiver Theorie-Teil mit evidenzbasiertem Grundlagenwissen
Nachmittag: Praktische Übungen mit Pferden – Analyse in der Praxis, gemeinsames Beurteilen und Diskutieren
Setting & Organisation
In einem unserer Partnerställe – du brauchst nur zu kommen
Oder direkt bei dir im Stall: du stellst den Stall, die Pferde und die Teilnehmer – ich bringe Wissen, Unterlagen und Begeisterung mit
Voraussetzung
Du bist Pferdeprofi (Tierarzt, Therapeut, Trainer, Pferdewissenschaftler, Ernährungsberater, Hufschmied o.ä.) und arbeitest bereits professionell mit Pferden oder befindest dich in Ausbildung.
Weitere Themenvielfalt
Neben den Basis-Workshops Sattelkompetenz Kompakt und Sattelkompetenz Plus gibt es weitere Themen-Workshops. Es ist für jeden etwas dabei: von Schiefenanalyse, Magenproblemen und Trageerschöpfung in Bezug auf die Sattelpassform bis hin zu rasse- und reitweisenspezifischer Sattelthematik und Jungpferdebesattlung und vielem mehr.
Sichere dir deinen Wissensvorsprung – Weitere Infos und Buchung hier.
Preis (exkl. MwSt.)
- In einem unserer Partnerställe: 235 €/ Person
- Deutschlandweit an deinem Stall: 1.290 € pauschal für die Dozententätigkeit.
Die Anfahrts- und Unterkunftskosten sowie die Organisation vor Ort (Einladung der Pferdeprofi-Teilnehmer, Buchung von Location und Pferden und ggf. Reiter) werden vom Veranstalter übernommen. 5 – 6 Stunden Workshop + Mittagspause, mind. 10 Teilnehmer, max. 14 Teilnehmer – 1 Pferd pro 2 Teilnehmer – weitere Infos bei einem Kennenlern-Zoom-Gespräch

Sattelkompetenz Plus – Wissen zum Anfassen
Hands-On Sattel-Workshop für Pferdeprofis mit viel Raum für Praxis, Austausch und Anwendung.
Dauer: 2 Tage
Ort: In einem unserer Partnerställe oder als Inhouse-Workshop in deinem Stall
Du möchtest an einem Kurs in unseren Partnerställen teilnehmen?
Du möchtest einen Kurs in deinem Stall buchen? Lass uns vorab ein paar Dinge klären.
Sattelkompetenz Plus
Was erwartet dich im Detail?
Sattelkompetenz Plus für Pferdeprofis ist ein zweitägiger Intensiv-Workshop. Er baut auf den Inhalten des 1-Tages-Workshops auf – und geht noch weiter. Neben einem fundierten Theorieteil ist viel Raum für Praxis, Analyse und Austausch.
Du übst das Gelernte intensiv am Pferd, schulst dein Auge, diskutierst Fallbeispiele und wirst Teil einer aktiven Community von Gleichgesinnten. Perfekt für alle, die es ganz genau wissen und anwenden wollen.
Was bekommst du an diesen 2 Tagen?
- Vertiefung des Wissens aus dem Kompakt-Workshop
- Sehr viel praktische Anwendung und Schulung deines (Sattel-) Auges
- Intensiver Austausch in kleiner Gruppe (max. 14 Teilnehmer)
- Kollegialer Wissenstransfer und Netzwerken
- Praxisnahes Arbeiten direkt am Pferd
- Umfangreiche Unterlagen und Teilnahmezertifikat
Inhalte
- Sattelpassform und Beurteilung – step-by-step in Theorie und Praxis
- Viele Sättel auf vielen Pferden – Auge schulen und Möglichkeiten der Anpassung erkennen
- Sattelanalyse statisch und dynamisch
- Sattelbezogene Gangbild- und Schiefenanalyse – Möglichkeiten und Grenzen
Dieser Workshop ist genau richtig für dich, wenn …
- du endlich Klarheit in Bezug auf die Sattelpassform haben willst – für dich selbst, für deine Kunden und für die Pferde
- du dich von deinen Mitbewerbern durch strukturierte und evidenzbasierte Arbeitsweise mit innovativen Methoden abheben willst
- du dein Sattel-Auge schulen möchtest und die Ursache von Passformproblemen erkennen, beurteilen und vermitteln willst
- du einen methodischen Leitfaden wünschst, um deine Kunden zum Thema Sattel zu begleiten und fundiert zu beraten
Ablauf des Workshops
Tag 1: Themenspezifische Wissensgrundlagen in Theorie und Praxis
Tag 2: Themenspezifische ganztägige Praxis – Sattelanalyse, Diskussion, Austausch, Fallarbeit
Fragerunden, Reflexion & kollegiale Beratung inklusive
Setting & Organisation
In einem unserer Partnerställe – du brauchst nur zu kommen
Oder direkt bei dir im Stall: du stellst den Stall, die Pferde und die Teilnehmer – ich bringe Wissen, Unterlagen und Begeisterung mit
Voraussetzung
Du bist Pferdeprofi (Tierarzt, Therapeut, Trainer, Pferdewissenschaftler, Ernährungsberater, Hufschmied o.ä.) und arbeitest bereits professionell mit Pferden oder befindest dich in Ausbildung. Empfohlen ist der Workshop Sattelkompetenz Kompakt vorab.
Preis (exkl. MwSt.):
- In einem unserer Partnerställe: 390 €/ Person
- Deutschlandweit an deinem Stall: 2.290 € pauschal für die Dozententätigkeit.
Die Anfahrts- und Unterkunftskosten sowie die Organisation vor Ort (Einladung der Pferdeprofi-Teilnehmer, Buchung von Location und Pferden und ggf. Reiter) werden vom Veranstalter übernommen. Tag 1: 5–6 Stunden, Tag 2: 4–5 Stunden Workshop + Mittagspause, mind. 10 Teilnehmer, max. 14 Teilnehmer – 1 Pferd pro 2 Teilnehmer – weitere Infos bei einem Kennenlern-Zoom-Gespräch
Live-Webinare
Live-Webinare bequem von zu Hause aus.
Online-sattelanalyse
Was hast du davon?
Hast du das Gefühl, dass der Sattel deines Pferdes nicht optimal sitzt? Dein Pferd zeigt Taktfehler oder Widersetzlichkeit? Du hättest gerne eine Zweitmeinung oder möchtest einfach sicherstellen, dass du den richtigen Sattel für dein Pferd findest?
Ich biete dir eine professionelle Online-Sattelanalyse, bequem von Zuhause aus!
Du wirst bei allen Ergebnissen einbezogen und so beraten, dass du meine Analysen und Empfehlungen jederzeit nachvollziehen kannst.
Denn du weißt: Wissen schafft Vertrauen und das ist mir in unserer Zusammenarbeit sehr wichtig! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Pferd auch in Zukunft optimal versorgt ist.
Ich freue mich auf dich und dein Pferd!
- Kontinuierliche Betreuung trotz räumlicher Distanz
- Objektive Einschätzung deiner aktuellen Sattelsituation
- Zweitmeinung bei Unsicherheiten oder Veränderungen
- Gewissheit, dass dein Pferd optimal besattelt ist

Wissenschaft trifft Praxis – Webinare für Pferdeprofis
Fundiertes Wissen. Spezifische Themen. Flexibel und ortsunabhängig.
Preis: ab 69 € netto / Webinar
Format: Live über Zoom – ca. 60 min interaktiver Vortrag + 30 min Q & A
Webinare
Du willst tiefer eintauchen in spezifische Sattel-Themen, die sonst selten beleuchtet werden, aber immer wieder Thema in deinem Berufsalltag sind?
Dann sind die Webinare genau das Richtige für dich.
Die Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden mit einem klaren Praxisbezug vermittelt. Du bekommst geballtes Know-how in 90 min, ergänzt durch die Möglichkeit, Fragen vorab einzureichen, spontan zu stellen und Fälle zu diskutieren.
Für wen sind die Webinare geeignet?
Für alle, die beruflich mit Pferden zu tun haben und fundiertes Sattelwissen in kurzer Zeit, flexibel und trotzdem tiefgehend erlernen wollen.
Ablauf eines typischen Webinars
- 60 min Live-Vortrag mit anschaulichen Beispielen
- 30 min Q&A-Runde für deine Fragen
- 14-Tage Aufzeichnung
- Teilnahmebestätigung für Deine Unterlagen
Dein Vorteil
- Du musst nicht reisen – nimm bequem von zu Hause aus teil
- Du bekommst wissenschaftlich fundierte Inhalte – verständlich erklärt
- Du erhältst Orientierung bei Spezialthemen, die sonst oft zu kurz kommen
- Du wirst Teil einer Community, die fachlichen Austausch auf Augenhöhe lebt
- Du entwickelst dich stetig weiter – unabhängig von Ort & Zeit
Ob als erste Orientierung, gezielte Vertiefung oder begleitend zu den Vor-Ort-Workshops – die Webinare lassen sich optimal in deinen Alltag integrieren.
Buchung
Die konkreten Themen, Termine und Buchungsmöglichkeiten findest du direkt hier:
